SplendorBerührung

2. Preis

Dieses Mobiltelefon „Frutto di Mare“ fertigten wir aus 750er Gelb- und Weißgold an. Von dem ursprünglichen aufklappbaren Mobiltelefon behielten wir ausschließlich die Elektronik. Zur Grundlage für das von uns konstruierte Gehäuse diente eine Muschel aus Griechenland. Dies wurde dann aus Edelmetallen nachgebaut und mit Hunderten von Diamanten und Perlen geschmückt. Die Tastatur wurde aus handgeschliffenen Bergkristallen mit Asbest- Nadeln  graviert. Unser Telefon ist funktionstüchtig: sein Akku und seine SIM-Karte sind auswechselbar. Bei der Gestaltung wurden die hygienischen Vorschriften, der Empfang und die Isolierung der elektrischen  Teilchen berücksichtigt. Funktionen wie das Infra Port, das Vibrieren bei Anrufen und die Tonregelung  funktionieren wie bei anderen Mobiltelefonen, wobei diese goldschmiedisch umzusetzen weit über die Grenzen unseres Metiers hinausgingen und brachten uns nicht wenig Kopfzerbrechen bei der Umsetzung.

Nicht weniger als vier Monate lang arbeiteten wir zu dritt an der Ausführung dieses Handys. Nächte und Wochenenden opferten wir während dieser Zeit, damit das Telefon bis zum Wettbewerb „Tahitian Pearl-Trophy“, das auch als Olympiade der Goldschmiedekunst  genannt wird,  fertig wird. Auf dem Wettbewerb erhielten wir zahlreiche Preise für unser Handy. Weitere  Anerkennungen folgten darauf  in den nächsten Jahren.

Es war uns bewusst, dass diese Arbeit zu unserem Lebenswerk zählt, war aber lediglich das erste Mobiltelefon, das unsere Werkstatt verließ.

© 1996-2015 - Alle Rechte vorbehalten. Magyar  |  English  |  Русский  |  Deutsch          
PRESTIGE & ERFOLGE
Die Schmuckdesigner
Die Weltmeister
Kunstwerke

Der Splendor-Stil
UNSER SCHMUCK
Schmuckfotografien
Spannende Schmuckgeschichten
Der Schmuckentwurf
Besonderheiten
FOTOGRAFIEN
Armschmuck
Broschen
Ohrschmuck
Trauringe
Sets
Männerschmuck
Colliers
Geschenke
Anhänger
Ringe
Besondere
Eheringe
PERSÖNLICHER
Kontakt
Über uns
Aktuelles
Presse
TEILEN
Facebook
Auf Facebook teilen
loading